Sicherheitsschränke
Gefahrstofflagerung
Zur Lagerung von Gefahrstoffen (brennbaren Flüssigkeiten) sind besondere Schutzmaßnahmen und Vorschriften einzuhalten. Die wesentlichen Anforderungen zur sicheren Lagerung von Gefahrstoffen enthält die DIN EN 14470-1
- Minimierung des Brandrisikos im Zusammenhang mit der Lagerung von brennbaren Stoffen
- Minimierung der abgegebenen Dämpfe in die Umgebung
- Rückhaltung möglicher Leckagen im Inneren der Schränke
Aus dieser Norm für die Gefahrstofflagerung ergeben sich noch weitere spezielle Anforderungen an Ausgestaltung und Beschaffenheit von Feuerwiderstandsfähigkeit, Türen, Lüftung, Böden und Auszügen, Bodenauffangwannen sowie mitzuliefernde Informationen und Kennzeichnungen.
PRIOCAB Sicherheitsschränke für Industrie und Labore
PRIOCAB Sicherheitsschränke - Eigenschaften auf einen Blick
- Nichtbrennbares Gehäuse aus einem einlagigen hochverdichteten Baustoff (Typ90)
- Be- und Entlüftung (optional mut Abluft-/Umluftaufsatz)
- Leichtgängige, freilaufende Türen (Typ90)
- Türschließer mit integrierter Feststellung (Typ30)
- Vollauszüge oder Wannenböden
- Unterfahrbarer Sockel
- Chemisch beständige Kunststoffoberflächen innen und außen
- Individuelle Farbgestaltung
PRIOCAB Untertisch-Sicherheitsschränke für Industrie und Labore
PRIOCAB Untertisch-Sicherheitsschränke - Eigenschaften auf einen Blick
- Nichtbrennbares Gehäuse aus einem einlagigen hochverdichteten Baustoff (Typ90)
- Be- und Entlüftungsöffnungen auf der Rückseite
- Leichtgängige, freilaufende Türen (Typ90) oder Frontblenden
- Vollauszüge oder Wannenböden
- Zertifizierte, feuerbeständige Rohrdurchführung für Entnahme-/Entsorgungsstationen
- Chemisch beständige Kunststoffoberflächen innen und außen
- Individuelle Farbgestaltung